Der Tennisclub weiß-rot in Coburg kooperiert bereits seit 10 Jahren mit der HRS. Zunächst als AG Sport nach 1 mit Tennis bzw. Bewegungstraining in der schuleigenen Turnhalle. Seit Einführung der GTS ist die Tennisschule Obrovski offizieller Koop Partner mit Vertrag mit der Regierung Oberfranken. Die Kinder haben wöchentlich rotierend in Kleingruppen (6-7 Kinder) 1 Tennisstunde. Den Transport zur Tennisanlage (2 Kilometer entfernt) übernimmt die Stadt Coburg.
Die Karate Schule Bushido in Coburg ist der nächste offizielle Koop Partner in der GTS. Jeweils am Donnerstag 14.00 – 15.30 findet beim Cheftrainer Herrn Müller persönlich ein sehr professionelles Karate Training mit ca. 20 Kindern aus den GTS- Klassen1-3 statt. Dieses Angebot können die Kinder wählen. Alternativ wird noch „ Spiel und Spaß“ und der Schulchor angeboten.
Ebenfalls für Kinder der GTS 1./2.Klasse findet jeweils 14-tägig montags ein Fußballtraining statt. Dazu konnten wir den DVV Coburg gewinnen. Der Lizenztrainer Herr Weidlich ist bei der Regierung Oberfranken geringfügig angestellt und leitet dieses Bewegungsangebot. Im Moment nehmen ca. 20 Kinder, darunter auch 3 Mädchen teil. Alternativ konnte auch Yoga oder Sonderturnen gewählt werden.
Der Handballverein HSC Coburg bietet den Schülern aus GTS und HTS  aus den Klassen 1-4  ein kostenloses Handball - Training als AG Sport nach1 an. Jeden Freitag von 15.00 – 16.00 können die Kinder hier freiwillig teilnehmen. Das Training wird entweder von jungen Nachwuchsspielern mit Übungsleiterschein oder wie dieses Jahr geplant von einem hauptamtlichen Trainer geleitet.Â
Seit 3 Jahren bietet auch der Basketballverein Coburg BBC in Kooperation mit den Brose Baskets aus Bamberg im Rahmen der AG Sport nach1 ein Basketballtraining an. Jeweils montags von 15.30 - 17.00 bringt der engagierte Trainer Murat unseren Jungen und Mädchen aus 3./4. Klasse die Grundlagen dieser Sportart bei. Dies ist bei den Schülern ein beliebtes Angebot.
Der Alpenverein Sektion Coburg möchte das Klettern in Coburg als Schulsport etablieren. Vor 2 Jahren durfte auch unsere Grundschule, neben vielen weiterführenden Schulen, teilnehmen. Für einen Unkostenbeitrag von 250€ im Schuljahr für Gerätschaften und Räumlichkeiten durften Kinder der HRS bereits im 2. Schuljahr dort klettern. Um dies zu ermöglichen hat unsere damalige Kollegin Frau Böving mit viel Engagement und Einsatz den anspruchsvollen Übungsleiterschein erworben. Außerdem haben Frau Eichfelder, Frau Platzer und Herr Geerds einen Vorsteigekurs absolviert. So war die Schule in der Lage Schülern aus GTS und HTS eine AG „Klettern“ anzubieten. Eine äußerst effektive Herausforderung für die Schüler sowohl sportlich wie auch sozial.
Leider ist dieses Angebot seit letzdem Jahr nicht mehr im Programm.
Die neue Schulleitung bemüht sich aber darum, dieses wieder zu aktivieren.
Zum Schluss möchten wir noch unsere 2 kostenpflichtigen (aber natürlich kostenreduzierten) AG`s erwähnen:
1. Die Tanzschule Ramona Scholz bietet Gardetanztraining an,
jeweils dienstags von 14.00 – 15.00. Hier sind 13 Mädchen angemeldet.
2. Daniel Cimpean bietet freitags von 13.15 - 14.00 in diesem Schuljahr 'Hip-Hop' an.
Ein Tanzangebot, welches bei unseren Schülern derzeit der 'Renner' ist.